Jeder Arbeitgeber möchte natürlich den besten Mitarbeiter. Er sollte hart arbeiten können, zuverlässig sein, sich regelmäßig weiterbilden, Berufserfahrung haben und sich top auskennen auf seinem Themengebiet. Aber haben Sie sich schon einmal überlegt, ob du als Arbeitsgeber überhaupt attraktiv genug bist?
Was ist Employer Branding?
Die Rede ist von Employer Branding. Employer Branding ist der Eindruck, den Sie als Unternehmen auf Ihre Mitarbeiter machen. Welches Vorstellungsbild vermitteln Sie potenziellen Arbeitnehmern von Ihrem Unternehmen? Und welches Gefühl übermittelt Sie nach außen hin. Kurz gesagt, welche Anziehungskraft haben Sie als Unternehmen auf andere?
Aber wie kann jetzt Facebook zum Einsatz kommen?
Das Zauberwort heißt Facebook Ads. Inzwischen können nicht nur Google Ads geschaltet werden, sondern auch Facebook Ads. Facebook ist ein guter Kanal, um passive Kandidaten mit neuen Jobs und Stellenangeboten anzusprechen. Durch gezielte Werbeanzeigen kann über Facebook eine hohe Anzahl an Kandidaten schnell erreicht werden. Außerdem kann genau gesteuert werden, wer erreicht werden soll. Aber welche Punkte sind nun genau zu beachten?
In der Pause, in der S-Bahn oder im Wartezimmer, die meisten Menschen überbrücken Wartezeiten mit Facebook und möchten ungern mit nervigen Werbeanzeigen belästigt werden. Genau dafür sind Facebook Ads da, sie haben den Vorteil, dass sie sich sehr genau filtern lassen, beispielsweise nach Wohnort, Alter, Geschlecht, Interessen oder „Gefällt mir“- Angaben.
Diese Filtermöglichkeit sollten Sie sich zunutze machen.
Denn, wenn dem Kandidaten ein für ihn relevanter Job durch einen Facebook Ad angezeigt wird, ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass er daraufklickt, als wenn der Job nicht passt.
Die meisten potenziellen Kandidaten sind auch privat auf Facebook unterwegs und möglicherweise nicht gezielt auf der Suche nach einem neuen Job. Also liegt es an Ihnen den möglichen Bewerber schnell von Ihrem Unternehmen zu überzeugen. Auf einem Blick muss erkennbar sein, welchen Mehrwert unterscheidet Sie von Ihren Wettbewerbern.
Denn im ersten Teil des Beitrags haben wir gelernt, dem Kandidaten muss ein Umstand geboten werden, der ihm beispielsweise bei seinem derzeitigen Arbeitgeber nicht gegeben wird. Des Weiteren muss eine Bewerbung bei Ihnen schnell und unkompliziert für Ihre potenziellen neuen Arbeitnehmer sein. Damit Sie später sehen können, wie viele Kandidaten Ihnen die Maßnahme gebracht hat und welcher Kanal sich am besten für Recruiting eignet, sollte jede Anzeige eine individuelle Tracking ID haben.
Alles auf einen Blick, dass wichtigste zusammengefasst
Fassen wir nochmal alle wichtigen Punkte zusammen, damit du Facebooks Ads perfekt für Ihre neue Recruiting Maßnahme einsetzten können.
1. Durch Facebook Ads haben Sie den Vorteil, dass Sie sehr genau vor filtern können z.B. anhand der „Gefällt mir“ Angaben von Facebook Nutzern, wer überhaupt an deinem Unternehmen Interesse hat.
2. Welchen Mehrwert bieten Sie als Unternehmen Ihren Arbeitnehmern? Gleichzeitig sollten Sie den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestalten.
3. „Das Auge isst mit“. Gestalten Sie Ihre Anzeige schön und übersichtlich mit Bild und Text.
4. Verwenden Sie für jede Anzeige eine individuelle Tracking ID, damit Sie Ihren Erfolg messen können.