Die Größe des Unternehmens spielt keine Rolle, wenn es um erfolgreiches Employer Branding geht. Kleine und mittelständische Unternehmen als auch große Konzerne sollten eine starke Arbeitsmarke aufbauen, um Bewerber für sich zu gewinnen, aber auch um Arbeitnehmer an sich zu binden.
Damit Arbeitnehmer Sie nachhaltig und erfolgreich unterstützen können, sollten Sie Employer- Branding- Agenturen mit einbeziehen.
Zuerst geht es nämlich darum, Ihren gesamten Auftritt und Ihre Unternehmenskultur zu analysieren. Damit ganz individuell für Sie eine passende Strategie gefunden werden kann. Dabei werden beispielsweise folgende Gesichtspunkte herausgearbeitet:
Welche Ziele verfolgen Sie? Welche Zielgruppe soll über welchen Kanal angesprochen werden? Nur so kann eine Kampagne zum Schluss die richtigen Personen erreichen und erfolgreich sein.
Ein positiver Nebeneffekt ist es, dass Sie sich durch Employer Branding nicht nur als attraktiven Arbeitgeber von anderen Wettbewerbern abheben, sondern auch Ihre eigene Marke stärken. So generieren Sie nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch gleichzeitig potenzielle neue Kunden.
Aber wie genau funktioniert nun Employer Branding?
Social Media hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, denn in den verschiedenen Netzwerken ist nahezu jede Zielgruppe vertreten. Die Herausforderung ist es jedoch, die richtige Zielgruppe ausfindig zu machen und über die richtige Plattform anzusprechen.
Besonders effizient ist es, Zielgruppen anhand von Facebook Ads anzusprechen. Denn laut einer Studie von Hootsuite und der Social- Media- Agentur We Are Social hervorgeht, verbringen die Deutschen durchschnittliche zwei Stunden und 25 Minuten auf Social Media Plattformen. Hinzu kommt, dass durch Facebook Ads sich genau filtern lässt, welches Geschlecht die einzelnen User haben, in welchem Wohnort sie leben und Interessen durch “Gefällt mir”- Angaben herauskristallisiert werden.
Die meisten potenziellen Kandidaten sind privat auf Facebook unterwegs und möglicherweise nicht gezielt auf der Suche nach einem neuen Job. Deshalb sollte Ihre Stellenanzeige ansprechend gestaltet sein und die wichtigsten Fakten auf einen Blick zusammengefasst sein.
Mit Suchmaschinenoptimierten Karriereseiten zum Erfolg
Online Marketing Maßnahmen werden von Unternehmen größtenteils unterschätzt. Doch für den richtigen Internetauftritt muss die Karriereseite, im optimalen Fall auch die Unternehmensseite, auf Suchmaschinen optimiert werden. Dazu werden SEO- Experten mit einbezogen, die speziell dafür qualifiziert sind, die Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen wie Google, Bing & Co. zu verbessern. Denn es gilt- je höher der Platz im Suchergebnis-Ranking, umso besser.
Unser Fazit
Mithilfe einer Marketingagentur wird Ihnen nicht nur eine Menge Arbeit abgenommen, sondern es lassen sich auch komplexere und genau auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Kampagnen umsetzen.
Es ist wichtig, dass Sie langfristig denken. Vielleicht erscheinen Ihnen die Kosten erst einmal hoch, aber auf lange Sicht lohnt es sich. Sie investieren in die Zukunft Ihres Unternehmens. Denn langfristig profitieren Sie von einer fundierten Strategie, dem umfangreichen Wissen und der Erfahrung, die wir als Agentur mitbringen.